Fortschritte im Forschungsprojekt „CAB-Coatings“ – Zweites gemeinsames Treffen der Projektpartner vom 18.-20.02.2025 in der GfE

Im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts „CAB-Coatings“ konnte ein wichtiger Meilenstein erreicht werden. In der Kalenderwoche 8 kamen alle Projektpartner zu einem gemeinsamen Treffen in den Räumlichkeiten der GFE in Schmalkalden zusammen. 

Vertreten waren die Unternehmen Schnyder SA, Urma AG, Müller Präzisionswerkzeuge GmbH und Pannon PLATIT Kft., die gemeinsam den aktuellen Stand des Projekts diskutierten und weitere Entwicklungsschritte festlegten. 

Neben der Planung des weiteren Projektverlaufs und der Zuweisung spezifischer Arbeitsaufgaben standen vor allem Beschichtungsversuche im Mittelpunkt des Treffens. Dabei wurden verschiedene Werkzeugtypen aus dem Portfolio der Projektpartner mit Referenzschichten sowie einer ersten Variante der neu entwickelten AlCrBN-Beschichtung versehen. Diese Versuche sind essenziell, um zu Beginn des Forschungsvorhabens Referenzwerte für verschiedene Anwendungen zu ermitteln. Dadurch wird der aktuelle Stand der Technik präzise abgebildet, um die Anforderungen und Potenziale neuer Beschichtungen bestmöglich definieren zu können. 

Mit diesen ersten Beschichtungsversuchen wurde ein bedeutender Teilschritt für die erfolgreiche Weiterentwicklung im Rahmen des Projekts gelegt. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Basis für die Optimierung der Beschichtungstechnologie und deren zukünftige industrielle Anwendung. Das nächste Projekttreffen wird weitere Analysen und Anpassungen beinhalten, um die Leistungsfähigkeit der neuen Schichttechnologie kontinuierlich zu verbessern.